Hundeplatz


Agilityplatz

Nur für Sie & ihren Hund

Interesse?

aktuell

1

Platz

circa

3.250 m²

Gesamtfläche

alle

Rassen

vertreten

Wilde Agility-Abenteuer!



Agility ist ein aufregender Sport, der sowohl für Hunde als auch für ihre Besitzer eine Menge Spaß bringt! Stell dir vor, dein vierbeiniger Freund springt mit Begeisterung über Hindernisse, läuft durch Tunnel und balanciert über schmale Stege – das ist Agility in seiner reinsten Form!

 

Der Sport erfordert nicht nur Geschicklichkeit und Schnelligkeit, sondern auch eine enge Zusammenarbeit zwischen Hund und Mensch. Es ist wie ein Tanz, bei dem jeder Schritt zählt. Der Hund muss auf die Kommandos seines Besitzers hören und blitzschnell reagieren. Dabei wird nicht nur die körperliche Fitness des Hundes gefördert, sondern auch seine geistige Auslastung.

 

Die verschiedenen Hindernisse, die im Agility-Parcours aufgebaut sind, bieten eine wunderbare Möglichkeit, die natürlichen Fähigkeiten des Hundes zu fördern. Ob es sich um Hürden, Slalomstangen oder Wippen handelt – jeder Parcours ist eine neue Herausforderung! Die Hunde lernen, ihre Ängste zu überwinden und ihre Grenzen zu pushen.

 

Aber Agility ist nicht nur für die sportlichen Hunde geeignet. Auch ältere oder weniger aktive Hunde können an speziellen Trainings teilnehmen, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. So wird jeder Hund, unabhängig von Alter oder Fitnesslevel, ermutigt, seine Talente zu entdecken und Spaß zu haben.

 

Ein weiterer toller Aspekt von Agility ist die Gemeinschaft. In vielen Städten gibt es Agility-Clubs, in denen sich Hundebesitzer treffen, um gemeinsam zu trainieren, Erfahrungen auszutauschen und an Wettkämpfen teilzunehmen. Die Atmosphäre ist oft fröhlich und unterstützend – jeder jubelt, wenn ein Hund ein Hindernis erfolgreich meistert.

 

Für viele Hundebesitzer wird Agility zu einer leidenschaftlichen Freizeitbeschäftigung. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die Bindung zu seinem Hund zu stärken und gleichzeitig aktiv zu bleiben. Und das Beste daran? Es gibt nichts Schöneres, als die Freude in den seines Hundes zu sehen, wenn er durch den Parcours flitzt!

 

Also, schnapp dir Leckerchen, ein paar Hürden und ganz viel gute Laune – der Agility-Spaß kann beginnen!


Pfoten-Infos

Spiel- / Trainingsgeräte


  • Hürden & Tunnel


  • A-Wand / Brücken


  • Laufstege & Wippen


  • Slalom & Reifen


  • Weitsprung


Unsere selbstgebauten Spielgeräte und die Erlebnisstationen von Move and Stic entsprechen nicht den FCI-Richtlichen! Alle anderen Gerätschaften sind FCI konform und entsprechen der Norm, sprich den Vorgaben. FCI = FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL)

Besonders geeignet für:


  • Border Collie
  • Australian Shepherd
  • Dalmatiner
  • Rhodesian Ridgeback
  • Irish Setter
  • Deutsch Kurzhaar
  • Jack Russel Terrier
  • Schäferhunde
  • Golden / Labrador Retriever
  • Windhunde
  • der Schottische Hütehund
Voraussetzungen:


  • Mindestalter: ab 12 Monate


  • Nicht geeignet für Hunde mit Hüft- oder Gelenksproblemen


  • Ihr Hund sollte über eine gute Grundgehorsam, sprich Kommmandos (Unterordnung I Obedience) verfügen


Hunde, die Agility (Hundesport) betreiben, sind tatsächlich Leistungssportler und zu ihrem Training sollte eine Physiotherapie gehören, die vor Training und Wettkampf das Aufwärmen verbessert und nach der Leistungsphase für Entspannung sorgt.

Bitte mitbringen:


  • Führleine



  • Spielzeug


  • Leckerlis


  • Wasser zum Durstlöschen